Finanzbildung & Geschäftskonzepte

Erweitern Sie Ihr Wissen durch praxisorientierte Veranstaltungen und spezialisierte Lernprogramme

Grundlagen-Workshops

Unsere Einsteiger-Workshops bieten eine solide Basis für alle, die ihre Finanzkenntnisse systematisch aufbauen möchten. Diese Veranstaltungen sind besonders für Berufsanfänger und Quereinsteiger konzipiert.

Budgetplanung für Unternehmen

23. August 2025 • 9:00-16:00 Uhr

Grundlegende Techniken der Budgeterstellung und -überwachung. Teilnehmer lernen praktische Methoden zur Kostenanalyse und Finanzplanung kennen.

Einführung in Investitionsrechnung

12. September 2025 • 10:00-15:00 Uhr

Verstehen Sie die Grundlagen der Kapitalwertmethode und lernen Sie, Investitionsentscheidungen fundiert zu bewerten.

Liquiditätsmanagement verstehen

4. Oktober 2025 • 13:00-18:00 Uhr

Praktische Ansätze zur Cashflow-Optimierung und Liquiditätssteuerung in verschiedenen Unternehmensgrößen.

Branchenspezifische Programme

Speziell entwickelte Veranstaltungen, die sich auf die besonderen Herausforderungen einzelner Wirtschaftszweige konzentrieren. Hier finden Fachkräfte branchenrelevante Lösungsansätze.

Finanzierung im Einzelhandel

18. Juli 2025 • 14:00-19:00 Uhr

Saisonale Schwankungen meistern und Warenlager optimal finanzieren. Mit Fallstudien aus der Praxis verschiedener Handelsunternehmen.

Kostenrechnung für Dienstleister

29. August 2025 • 9:30-16:30 Uhr

Stundensätze kalkulieren und Projektkosten realistisch einschätzen. Besonders relevant für Beratungsunternehmen und Agenturen.

Produktionscontrolling kompakt

15. November 2025 • 8:00-17:00 Uhr

Materialkosten überwachen und Produktivitätskennzahlen entwickeln. Praxisnahe Beispiele aus der Fertigungsindustrie.

Fortgeschrittene Spezialisierung

Für erfahrene Fachkräfte bieten wir vertiefende Programme, die komplexe Finanzthemen und moderne Analysemethoden behandeln. Diese intensiven Seminare erweitern vorhandenes Wissen erheblich.

Risikomanagement Intensiv

6. September 2025 • Ganztägig
Quantitative Risikomodelle und Absicherungsstrategien für verschiedene Geschäftsbereiche entwickeln.

Internationale Rechnungslegung

20. Oktober 2025 • Zwei Tage
IFRS-Standards praktisch anwenden und Unterschiede zum deutschen Bilanzrecht verstehen.

Digitale Finanzanalyse

8. Dezember 2025 • Workshop-Format
Moderne Tools für Datenanalyse und automatisierte Berichtserstellung effektiv nutzen.

Langzeitprogramme 2025/2026

Neben unseren Einzelveranstaltungen entwickeln wir mehrteilige Bildungsprogramme, die sich über mehrere Monate erstrecken. Diese Programme kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und Gruppenarbeiten.

  • Zertifizierter Finanzanalyst - Start Januar 2026 (6 Monate)
  • Controlling für Führungskräfte - Start September 2025 (4 Monate)
  • Unternehmensplanung komplett - Start März 2026 (8 Monate)
  • Digitale Transformation im Finance - Start Oktober 2025 (5 Monate)

Informationen anfordern

Erhalten Sie detaillierte Informationen zu unseren Veranstaltungen und finden Sie das passende Programm für Ihre berufliche Weiterentwicklung.

Jetzt Kontakt aufnehmen